Zuletzt aktualisiert: 26. März 2025
1. WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser gesendet werden, wenn Sie eine Website besuchen. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser, auf der Festplatte Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert und ermöglicht es der Website oder Dritten, Sie zu erkennen, indem Informationen gesammelt werden (siehe Cookie-Tabelle). Cookies erleichtern Ihren nächsten Besuch auf der Website und machen sie für Sie nützlicher. Cookies können „persistente“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungs-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Anbieter des jeweiligen Cookies (siehe Cookie-Tabelle). Empfänger der Daten sind befugte Personen (Personal, Dritte) des Anbieters.
2. WIE WERDEN COOKIES AUF DER WEBSITE VERWENDET?
Beim Zugriff auf und der Nutzung der Website werden mehrere Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser gespeichert. Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:
• Um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen
• Um Analysen bereitzustellen
3. WELCHE COOKIES WERDEN AUF DIESER WEBSITE VERWENDET?
Folgende Arten von Cookies, sowohl Sitzungs- als auch persistente Cookies, werden auf der Website verwendet:
• Essenzielle Cookies (unbedingt erforderlich): Diese Cookies dienen der Verbindung mit der Website und speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache oder Suchergebnisse). Diese Cookies sind immer aktiv und bedürfen keiner Zustimmung.
• Analyse-Cookies (Statistik): Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Ihre Verwendung bedarf Ihrer Zustimmung.
• Cookies von Drittanbietern (Marketing): Diese Cookies dienen z. B. zur Analyse der Website-Nutzung oder zur Anzeige von Werbung. Auch hierfür ist Ihre Zustimmung erforderlich.
4. WIE KÖNNEN SIE COOKIES AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN?
Sie können Cookies aktivieren oder deaktivieren oder Ihren Webbrowser so einstellen, dass Cookies gelöscht oder abgelehnt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Hilfeseiten Ihres Webbrowsers. Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen oder Ablehnen von Cookies eventuell nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind, Ihre Einstellungen verloren gehen oder Seiten nicht korrekt dargestellt werden.
• Chrome: Besuchen Sie die Google-Hilfe.
• Internet Explorer: Besuchen Sie die Microsoft-Hilfe.
• Firefox: Besuchen Sie die Mozilla-Hilfe.
• Safari: Besuchen Sie die Apple-Hilfe.
• Für andere Browser: Besuchen Sie die offiziellen Webseiten des jeweiligen Anbieters.
5. WO FINDEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ÜBER COOKIES?
Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf folgenden Websites:
• AllAboutCookies
• Network Advertising Initiative